Behandlungsangebote und Ziele der Ergotherapie
...bei sensomotorischen Funktionseinschränkungen
- Training von Mobilität und Ausdauer
- Verbesserung der Grob- und Feinmotorik
- Schmerzreduzierung und Schmerzprophylaxe
- Kontrakturenprophylaxe und Gelenkschutz
- Selbsthilfetraining auch im häuslichen Umfeld
- Aktivierung kognitiver und neuropsychologischer Funktionen für die verbesserte Orientierung, Aufmerksamkeit, Konzentration, Merkfähigkeit und der
Handlungsplanung
- Regulierung der Tonusverhältnisse, Gleichgewichtsfunktion, Haltungskontrolle
- Sturzprophylaxe und Ganganalyse
- Koordination und Integration von Sinneswahrnehmungen
- Entwicklung der Basissinne für ein verbessertes Körperbewusstsein
- FES Bioness (Funktionale Elektrostimulation)
...bei psychischen Funktionseinschränkungen
- Verbesserung der Grundleistung wie Orientierung, Belastbarkeit, Antrieb, Flexibilität und Strukturierung
- Verbesserung von Motivation und Selbstvertrauen
- Verbesserung von sozio-emotionalen Fähigkeiten wie Kontaktfähigkeit, Realitätsbezug und Angstbewältigung
- Förderung von Potentialen und Krisenintervention
Sie wünschen eine individuelle Beratung?
Rufen Sie einfach an unter +49 4172 9871133 oder schreiben Sie uns eine Email unter info@tg-ergopraxis.de!
Erfahren Sie mehr über diese Behandlungsmethode zur Förderung der Durchblutung im Kapillarbereich (Mikrozirkulation), welche bei Einschränkungen für zahlreiche Erkrankungen
ursächlich verantwortlich ist und zunehmend in der ergänzenden Medizin Anwendung findet!
Galileo - Vibrationstraining